Kursinhalte "Fachberater/in für Rohkosternährung (IHK)"
Der Lehrgang vermittelt ein umfangreiches Wissen über das Thema Rohkost und wichtige praktische Fähigkeiten.
Folgende Themen werden von erfahrenen Dozenten vermittelt.
Gesundheit und Ernährung
- Gesundheit allgemein
- Herkömmliche ernährungsformen
- Lebensmittelkombinationen
- Literaturlisten, Quellen und Studien
Grundlagen der Rohkost
- Formen der Rohkost
- Historie der Rohkost
- Pioniere der Rohkost
- Wertigkeit von Lebensmitteln
- Umstellung auf Rohkost
Lebensmittelkunde
- Überblick Lebensmittel
- Wasser
- Gewürze
- Süßungsmittel
- Verdickungsmittel
- Salze
Ernährungskunde
- Grundnahrungsmittel
- Zusatz-, Ersatz- und Ausgleichsstoffe
- Konservierungsstoffe und Konservierungsverfahren
- Schadstoffe in Lebensmitteln
- Alltagsgifte
Gerätekunde
- Küchenmaschinen
- Küchenhilfen
- Kleingeräte
Zubereitung
- Grundlagen
- Ordnung und Hygiene
- Arbeitstechniken
- Grund Rezepte & Einfache Küche
- Eigene Rezepte kreieren
- Schokoladenwerkstatt und Gourmetgerichte
- Torten & Catering
Weiterführendes
- Sport und Bewegung
- Lebensführung
- Wildkräuterführung
- Fermentation
Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der BWL
- Budget und Ressourcenplanung
- Buchführung
Praktikum
- Praktikum im Verkauf / Shop
- Praktikum im BistRoh
- Praktikum Messe
Testvorbereitung
- Wiederholung
- Zubereitung im Team
Abschlusstest
- Schriftlicher Test
- Praktischer Test